In unserem MVZ können Sie sich untersuchen und beraten lassen. Ist ein operativer Eingriff notwendig, wird dieser in den meisten Fällen ambulant in unserem hervorragend ausgestatteten OP-Zentrum vorgenommen.
Die Praxis ist in vollem Umfang zur ambulanten Behandlung von Patienten mit Schul-, Arbeits- und Wegeunfällen im Rahmen des sogenannten D-Arzt-Verfahrens zugelassen. In der Nachbetreuung koordinieren wir alle erforderlichen Maßnahmen der Physiotherapie, Rehabilitation bis hin zur beruflichen Wiedereingliederung und führen auch die Begutachtung im Auftrag der gesetzlichen Unfallversicherungen durch. Unsere Vertretung für die Unfallchirurgische Bereitschaft ist Herr Prof. Andreß, Krankenhaus Perlach.
von Facharzt Dr. med. Ralph Heemken ist:
Hernienoperationen (Bruchoperationen) INFO-PDF
Hämorrhoidenerkrankungen INFO-PDF
Steiszbeinfistel (Sinus Pilonidalis)
Krampfadererkrankungen (Phlebologie) INFO-PDF
Behandlung von Sportverletzungen aller Art, darunter
Das Ziel dieser von den Japanern entwickelten Methode ist es, körpereigene Heilungsprozesse zu fördern, indem ein besonders hautverträglicher, dynamischer Tapeverband unter Anwendung spezieller Techniken angelegt wird. mehr Infos
Entfernung von Ganglien (Überbein) an Gelenken oder Sehnen
Ringbandspaltung bei schnellendem Finger
Nervenkompressionssyndrome (Karpaltunnelsyndrom) INFO-PDF
Die häufigste Verletzung nach Arbeits-, Sport- oder Verkehrsunfällen ist der Speichenbruch. Das Therapiespektrum reicht vom Einrichten in Schmerzausschaltung und der anschließenden Ruhigstellung in einer Gips- schiene über das "Spicken" mit Drähten bis zu Operationen, bei denen der Bruch mit einer Titanplatte stabilisiert wird.