PD Dr. Christian Ehrnthaller ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, zertifizierter Fußchirurg (DAF und GFFC) und spezialisiert auf orthopädische Fuß- und Sprunggelenkschirurgie. Somit können wir Ihnen am MVZ Ottobrunn das gesamte Spektrum der orthopädische Fußchirurgie anbieten.
Diagnostik
Hier stehen uns 3 hochmoderne Ultraschallgeräte sowie ein digitales, strahlungsarmes Röntgengerät zur Verfügung.
Konservative Behandlung
Wann immer möglich und medizinisch sinnvoll beginnt eine Behandlung mit dem Ausschöpfen der konservativen Maßnahmen:
Verordnung von Einlagen
Verordnung von orthopädischen Hilfsmitteln
Infiltrationstherapie
krankengymnastische Maßnahmen
Stoßwellentherapie
Operative Behandlung
Falls doch eine operative Therapie notwendig werden sollte, können wir diese ambulant in unserem OP-Zentrum anbieten. Hier steht uns ein hochmoderner, vollausgestatteter Operationssaal zur Verfügung.
Im Falle einer notwendigen stationären Behandlung führen wir diese in der Herzogpark-Klinik durch.
Fußchirurgische Behandlungsschwerpunkte sind:
Achillessehnenruptur (PDF-NACHBEHANDLUNG)
Fersensporn, Achillodynie
Hallux valgus (PDF-NACHBEHANDLUNG)
Hallux rigidus
Hammerzehen
Knick-Senk-Fuß
Tarsaltunnelsyndrom (PDF-NACHBEHANDLUNG)
Morbus Ledderhose
Außenbandinstabilität (PDF-NACHBEHANDLUNG)
Gelenkversteifungen (PDF-NACHBEHANDLUNG)
Denervierung oberes Sprunggelenk bei Arthrose
Knorpeltherapie OSG (AMIC, OATS) (PDF-NACHBEHANDLUNG)
Morton-Neurom
Wann immer möglich werden minimal-invasive Eingriffe durchgeführt. Beispiele hierfür sind eine endoskopische Therapie der Haglund-Exostose, arthroskopische Behandlungen bei Knorpel und Bandverletzungen/Instabilitäten am oberen Sprunggelenk.
Rosenheimer Landstraße 129
85521 Ottobrunn
Tel. 089 / 608 75 20
Fax 089 / 608 75 252
E-Mail:
Sprechstunden
» Chirurgie
» Anästhesie
MVZ OTTOBRUNN
Rosenheimer Landstraße 129 a
85521 Ottobrunn
Tel. 089 / 608 75 20
Fax 089 / 608 75 252
E-Mail:
Sprechstunde Montag - Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:30 Uhr
Telefonische Bereitschaft:
12:00 - 13:00 Uhr und 16:30 - 18:00 Uhr
Sprechstunde Freitag:
08:00 - 11:30 Uhr
Telefon. Bereitschaft bis 18:00 Uhr