Die Notwendigkeit eines operativen Eingriffs wirft bei jedem Patienten Fragen auf. Gerade die ambulante Operation ist eine sehr gute Alternative zur stationären Behandlung - es gibt dabei jedoch einige Dinge zu wissen und zu beachten.
Folgende Erkrankungen bzw. Krankheitsbilder werden durch uns behandelt und ggf. operiert:
Zu einigen der o.g. Erkrankungen finden Sie weitere Hinweise, wenn Sie die Erkrankung anklicken (*).
Vor dem eigentlichen Termin werden Sie von uns untersucht, der notwendige Eingriff wird besprochen und erklärt. Sie erhalten ausführliches Informationsmaterial zur Operation und zur erforderlichen Narkose. Sie erhalten Informationen für den Hausarzt für die notwendigen Voruntersuchungen, in der Regel sind dies ein EKG und Blutuntersuchungen. Es wird dann ein Termin zur Narkosevorbesprechung und ein OP-Termin vereinbart.
Für ambulante Operationen sind jedoch einige Vorraussetzungen zu Ihrer Sicherheit zu überprüfen:
Wenn diese Punkte alle geklärt werden konnten, kommen Sie zum vereinbarten Termin in die Praxis. Wenn der Eingriff in Vollnarkose durchgeführt wird, müssen Sie sechs Stunden vor der OP nüchtern sein. Die meisten der Operationen werden von daher am Vormittag durchgeführt. Nach dem Eingriff können Sie innerhalb von 20 Minuten wieder Essen und Trinken, Sie verlassen die Praxis nach ein bis zwei Stunden nach der Operation. Auch in der Nacht sind sowohl die Anästhesistin wie auch wir für Sie erreichbar. Am ersten Tag nach der Operation erfolgt der erste Verbandwechsel in der Praxis.